Neuigkeiten

Aktuelles zum Thema Rudersport.

Ergo-Test & Langstrecke Dortmund

Den ersten Leistungstest der neuen Saison absolvierten die Kaderathleten Ende November üblicherweise mit dem Ergo-Test (2.000 Meter) und der folgenden Langstrecke über 6.000 Meter auf dem Dortmund-Ems-Kanal. Der Test war allerdings nur von bedingter Aussagekraft, weil etliche Athleten krankheitsbedingt oder aus Ausbildungsgründen fehlten. Der Frauen-Skull-Bereich zeigte sich dagegen schon gut in Form.

Weiterlesen ...

Läuft seit 2018 an vier Terminen im Januar

Der Deutsche Ruderverband will Indoor Rowing populärer machen. Ein Baustein ist seit 2018 die Women’s Challenge, die sich seitdem viele Frauen in den Rudervereinen fest im Terminkalender vermerkt haben. Auch im kommenden Januar will der DRV mit dieser Wettkampfserie die Bootshäuser wieder zum Kochen bringen und neben den Etablierten auch viele (Nicht-)Ruderinnen auf das Ruder-Ergometer locken.

Weiterlesen ...

Abwechslung vom Trainingsalltag beim Langstreckenrennen

Einer-Weltmeister Oliver Zeidler hat für das traditionsreiche Rennen Basel Head seinen Einer und die Skulls einmal in der Bootshalle gelassen und ist in den Achter gestiegen. Auf Platz drei rudernd bestritt er das Langstreckenrennen im Great Eight, saß dabei in einem internationalen Team hoch aufgeschossen zwischen den beiden irischen Leichtgewichten Paul O’Donovan und Fintan McCarthy - da muss man gut zusammenfinden.

Weiterlesen ...

Jeder kann sich anmelden / Motto: "Dabei sein ist alles"

Die World Rowing Indoor (WRICH), die Weltmeisterschaft auf dem Ruderergometer, findet wieder in Präsenz statt. Austragungsort ist Toronto (Kanada) am 25./26. Februar 2023. In diesem Jahr war diese WM erstmals in Deutschland (Hamburg) geplant gewesen, konnte dann aber coronabedingt nur online ausgetragen werden. Wer also wieder live auf dem Ergo um den Sieg fahren will, bereitet sich jetzt bereits auf die Reise über den Atlantik nach Kanada vor.

Weiterlesen ...