Neuigkeiten

Aktuelles zum Thema Rudersport.

Start in die Trainingslager im Jahr der Olympia-Qualifikation

Der Deutsche Ruderverband startet mit neuem Elan in die Saison, in der die Olympia-Qualifikation auf der Agenda steht. Dabei ist das Ziel, bei den Spielen in Paris 2024 in acht Bootsklassen an den Start zu gehen. Drei Medaillen hatte DRV-Sportdirektor Mario Woldt beim Rudertag in Hannover als sportliches Ziel genannt - angesichts der Ausbeute 2022 ambitioniert, aber nicht unerreichbar.

Weiterlesen ...

Der Skuller trainiert mit Jonas Gelsen in Frankfurt

Marc Weber überraschte im zu Ende gehenden Jahr mit seinem Dritten Rang beim World Cup auf dem Rotsee in Luzern. In Abwesenheit des erkrankten Oliver Zeidler musste Weber im Finale nur den Briten Graeme Thomas (Sieger) und den Bulgaren Kristian Vasilev ziehen lassen. Im neuen Jahr, in dem es um die Olympiaqualifikation geht, will Weber wieder angreifen.

Weiterlesen ...

146 Sportjournalisten votieren für den Weltmeister

Einer-Weltmeister Oliver Zeidler ist im Kurhaus Baden-Baden bei der 76. Wahl "Sportler des Jahres" auf dem für ihn ungewohnten abgeschlagenen Rang 13 gelandet. Immerhin: Zeidler war der einzige Sportler aus dem Lager der Ruderer, der es in die Liste der vorgeschlagenen Athletinnen und Athleten geschafft hat. Nicht zu unrecht, denn der Münchner verteidigte bei der Weltmeisterschaft in Racice in einem eindrucksvollen Finale seinen Titel. Zeidler erhielt unter den 20 vorgeschlagenen Sportlern 146 Stimmen.

Weiterlesen ...

Große Freude, Stolz und Dankbarkeit empfand der Ehrenpräsident des Landesruderverbandes Brandenburg, Hartmut Duif, als ihm in Potsdam in der Brandenburger Staatskanzlei aus den Händen von Ministerpräsident Dietmar Woidke das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland überreicht wurde. Die Auszeichnung hat Duif sich für sein außergewöhnliches und Jahrzehnte währendes Engagement für den Rudersport in Brandenburg und weit darüber hinaus verdient.

Weiterlesen ...