Neuigkeiten

Aktuelles zum Thema Rudersport.

Planung – Technik – Analyse

Das Training Spezial 2020 beleuchtet verschiedene Aspekte des Rudertrainings. Die Beiträge erleichtern Trainern und ambitionierten Ruderern die Planung und Analyse des Trainings. Hier lesen Sie in ungekürzter Fassung den Beitrag 5 von Bernhard Stomporowski: Ein Weg zur auswärtigen Trainingsbegleitung.

Bernhard Stomporowski ist nicht nur der erfolgreichste Leichtgewichtsruderer Deutschlands. Längst ist er in das Trainergeschäft eingestiegen, ist Diplom-Trainer des DOSB und nach verschiedenen Trainerstationen als Cheftrainer beim Flamengo Club in Rio in Brasilien angestellt. Er berichtet aus Erfahrung, wie engagierte Ruderer, selbstständig und entschlossen auch über eine große Entfernung betreut und trainiert werden können. Dies ist einer von fünf Beiträgen im Training Spezial 2020 in der Dezemberausgabe von rudersport.

Die Ausgabe kann unter diesem Link bestellt werden.

Bootsschäden – wer zahlt?       Teil 2 - die Versicherung

Zu versicherungstechnischen Fragen rund um Bootsschäden traf sich rudersport mit Dirk Scheyer, Olympiasieger von 1968 im Achter, und seinem Sohn Mark Schreyer, ehemaliger Leiter der Ruderakademie Ratzeburg und auch mehrfacher WM-Teilnehmer. Beide leiten das Versicherungsunternehmen Fester & Co. in Hamburg.

Weiterlesen ...

Die 2013 entstandene soziale Bewegung Black Lives Matter hat nach dem gewaltsamen Tod George Floyds unter Beteiligung eines Polizisten durch große Demonstration auch in Deutschland die Debatte über strukturellen und offenen Rassismus neu entfacht. Eine Teilnehmerin der Demonstration von Black Lives Matter in ihrem derzeitigen Wohnort Berlin war Carlotta Nwajide.Die 25-Jährige ist Ruderin im Deutschen Ruder-Club v. 1884 Hannover, Teil der niedersächsischen Mannschaft des Jahres 2018, Europameisterin 2019 und derzeit mit dem Doppelvierer der Rudernationalmannschaft in der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Tokio im nächsten Jahr.

Weiterlesen ...